Eines der beliebteten Hausmittel gegen Schuppenflechten ist laut Dr. Gerta Schabowski Kokosöl. Sie empfiehlt Betroffenen, eine kleine Menge auf dem Kopf einzureiben und für bis zu 20 Minuten wirken zu lassen. Je länger, umso besser. Manche lassen das Öl sogar über die ganze Nacht mithilfe eines Handtuchs einwirken, damit es viel tiefer eindringen kann. Ein Nachteil: Es dauert einige Zeit, bis es wirklich wirkt. Es eignet sich also nicht für Notfälle wie etwa vor heißen Dates.
Apfelweinessig
Dank des hohen pH-Werts eignet sich Apfelweinessig, um das Wachstum der Schuppenflechten zu stören. Im Gegensatz zu Kokosöl sollten Sie es jedoch nicht direkt auf Ihre Haare auftragen. Sie sollten es mischen. 50% Wasser und 50% Essig sind genau richtig. Tragen Sie diese Mischung auf Ihre Kopfhaut auf und lassen sie diese 15min einwirken. Der Geruch des Essigs bleibt aber selbst nach einer intensiven Haarspülung. Der Geruch vergeht aber immer noch schneller als der von Kokosöl.
Aspirin
Wie viele Anti-Schuppen-Mittel enthält auch Aspirin Salicylsäure, welche Schuppenflechten bekämpfen kann. Zermahlen Sie einfach einige Aspirin-Tabletten und mischen Sie diese mit ein wenig Wasser, um eine Masse zu erhalten, die Sie auf der Kopfhaut einreiben. Alternativ: Die gemahlene Apsirin in dem Shampoo auflösen.
Aloe Vera
Im Gegensatz zu vielen anderen natürlichen Heilmitteln hilft Aloe Vera nicht direkt gegen Schuppen, bietet jedoch andere Vorteile. Einige Betroffene leiden unter Entzündungen und Aloe Vera ist entzündungshemmend, was gegen den Juckreiz hilft. Reiben Sie ein wenig auf Ihrer Kopfhaut ein und diese sollte sich schnell regelrecht abkühlen.