Wussten Sie schon, dass Stress Ihr Körpergewicht und Ihre Gesundheit beeinflusst?

Hören Sie damit auf, sich selbst für Ihr Gewichtproblem verantwortlich zu machen. Es ist nicht Ihre Schuld. Es ist viel mehr die Art und Weise, wie unser Körper mit Stress umgeht.

Das Cortisol, das bei viel Stress ausgelöst wird, führt zu einem größeren Appetit. Oftmals greifen wir dann zu fettigen Lebensmittel, die nicht zum Abnehmen geeignet sind – ganz im Gegenteil! Eine gesunde Ernährung ist so ziemlich das letzte, woran Sie in Stressmomenten denken, stimmt’s? Ganz davon abgesehen ist Cortisol dafür verantwortlich, Fettreserven in unseren Körpern zu speichern. Die Lösung besteht nicht in extremen Diäten (die ebenfalls Stress auslösen), sondern darin Stress zu vermeiden.

Die meisten Leute neigen zu Süßigkeiten, wenn sie gestresst sind – selbst wenn sie gar nicht hungrig sind. Diese Süßigkeiten sind fettig, salzig und voller Zucker. Sie greifen in Stressmomentan nach allem, was in der Nähe ist, um Ihre Emotionen zu befriedigen. Viele haben Heißhunger nach Fast Food und haben gar keine Zeit, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.

So stoppen Sie Stress:

Probieren Sie, eine Minute lang tief ein- und auszuatmen. Sie brauchen nur eine Minute und es könnte kaum einfacher sein. Sie werden vom Effekt begeistert sein!

Machen Sie eine Pause und atmen Sie tief durch.

Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch unterhalb des Bauchnabels und fühlen Sie, wie Sie ein- und ausatmen. Oftmals atmen wir viel zu flach und halten unserem Atem in Stresssituationen sogar an. Einfaches tiefes Ein- und Ausatmen beruhigt uns und löst Stresschemikalien in unserem Körper und Sauerstoff in unseren Zellen.

Probieren Sie diese Technik doch jetzt gleich aus! Wählen Sie Nahrungsmittel, die Ihnen helfen und nicht solche, nach denen Sie Heißhunger haben.